Steuerungsgröße | Aktuelle Prognose | Bisherige Prognose² |
---|---|---|
Absatz | leichter Anstieg | n.a. |
Konzernumsatz | konstant | n.a. |
Operatives Ergebnis (EBITDA)3 vor wesentlichen Sondereffekten |
deutlicher Anstieg | n.a. |
Die Klöckner & Co SE rechnet für das Gesamtjahr 2020 mit einem EBITDA2 vor wesentlichen Sondereffekten von 105-115 Mio. € und mit einem deutlich positiven Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Markterholung sich auch zu Beginn des Jahres 2021 fortsetzen und in Verbindung mit den stark zunehmenden Digitalisierungs- und Restrukturierungseffekten aus dem Projekt „Surtsey“ zu einem im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich verbesserten operativen Ergebnis vor wesentlichen Sondereffekten im ersten Quartal 2021 führen wird.
Absatz (Tt) |
Absatz (Tt) |
Absatz (Tt) |
Umsatz (Mio. €) |
Umsatz (Mio. €) |
Umsatz (Mio. €) |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Prognose auf Segmentebene * | 2019 | Ursprüngliche Erwartung 2020** |
Angepasste Erwartung 2020*** |
2019 | Ursprüngliche Erwartung 2020** |
Angepasste Erwartung 2020*** |
Kloeckner Metals US | 2.660 | Deutlicher Anstieg | Deutlicher Rückgang | 2.659 | Konstant | Deutlicher Rückgang |
Kloeckner Metals Switzerland | 574 | Leichter Anstieg | Leichter Rückgang | 2.659 | Leichter Anstieg | Leichter Rückgang |
Kloeckner Metals Services Europe |
948 | Leichter Anstieg | Deutlicher Rückgang | 749 | Leichter Anstieg | Deutlicher Rückgang |
Kloeckner Metals Distribution Europe |
1.466 |
Konstant |
Deutlicher Rückgang | 1.936 | Leichter Anstieg | Deutlicher Rückgang |
Holding und weitere Konzerngesellschaften |
- | - | ||||
Konzern | 5.648 | Leichter Anstieg | Deutlicher Rückgang | 6.315 | Konstant | Deutlicher Rückgang |
Steuerungsgröße | Aktuelle Prognose |
---|---|
Absatz | deutlicher Anstieg ggü. Vorquartal |
Konzernumsatz | deutlicher Anstieg ggü. Vorquartal |
Operatives Ergebnis (EBITDA)2 vor wesentlichen Sondereffekten |
15 bis 25 Mio. € |
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit | negativ erwartet |
Steuerungsgröße | Aktuelle Prognose | Bisherige Prognose² |
---|---|---|
Operatives Ergebnis (EBITDA)3,4 |
25-35 Mio. € | n.a. |
Steuerungsgröße | Aktuelle Prognose |
---|---|
Absatz | deutlicher Rückgang ggü. Vorjahr |
Konzernumsatz | deutlicher Rückgang ggü. Vorjahr |
Operatives Ergebnis (EBITDA)2 vor wesentlichen Sondereffekten |
50 bis 70 Mio. € |
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit | positiv erwartet |
1Informationen sind entnommen aus der Ad-hoc-Meldung vom 15. Dezember 2020.
2Definitionen zu finden im Geschäftsbericht 2019 oder im Kennzahlen-Glossar.
EBITDA (Mio. €) vor Sondereffekten |
EBITDA (Mio. €) vor Sondereffekten |
EBITDA (Mio. €) vor Sondereffekten |
Cashflow aus betriebl. Tätigkeit (Mio. €) |
Cashflow aus betriebl. Tätigkeit (Mio. €) |
Cashflow aus betriebl. Tätigkeit (Mio. €) |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Prognose auf Segmentebene * | 2019 | Ursprüngliche Erwartung 2020** |
Angepasste Erwartung 2020*** |
2019 | Ursprüngliche Erwartung 2020** |
Angepasste Erwartung 2020*** |
Kloeckner Metals US | 46 | Deutlicher Anstieg | Deutlicher Rückgang | 70 | Deutlicher Rückgang |
Deutlicher Anstieg |
Kloeckner Metals Switzerland | 55 | Deutlicher Anstieg | Deutlicher Anstieg | 68 | Deutlicher Rückgang |
Deutlicher Rückgang |
Kloeckner Metals Services Europe |
26 | Deutlicher Anstieg | Deutlicher Rückgang | 54 | Deutlicher Rückgang |
Deutlicher Rückgang |
Kloeckner Metals Distribution Europe |
21 |
Deutlicher Anstieg |
Deutlicher Rückgang | 30 | Deutlicher Rückgang |
Deutlicher Rückgang |
Holding und weitere Konzerngesellschaften |
-24 | -18 | ||||
Konzern | 124 | Deutlicher Anstieg | Deutlicher Rückgang | 204 | Deutlicher Rückgang |
Deutlicher Rückgang |
*Werte für 2019 wurden an die geänderte Segmentabgrenzung angepasst. Nähere Angaben sind in Textziffer 11 der Anhangangaben zum verkürzten Konzern-Zwischenabschluss dargestellt.
**Begrenzter Geltungszeitraum: Veröffentlichung Jahresergebnis am 10. März 2020 bis Veröffentlichung Ad Hoc-Mitteilung am 25. März 2020.
***Weichen die qualitativ komparativen Erwartungen je angenommenem Szenario voneinander ab, wird die Erwartung auf Basis der Annahme eines aus heutiger Sicht tendenziell wahrscheinlicheren Nachfrageverhaltens im zweiten Halbjahr dargestellt.
Diese Darstellung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die die gegenwärtigen Ansichten des Managements der Klöckner & Co SE hinsichtlich zukünftiger Ereignisse widerspiegeln. Sie sind im Allgemeinen durch die Wörter „erwarten“, „davon ausgehen“, „annehmen“, „beabsichtigen“, „einschätzen“, „anstreben“, „zum Ziel setzen“, „planen“, „werden“, „erstreben“, „Ausblick“ und vergleichbare Ausdrücke gekennzeichnet und beinhalten im Allgemeinen Informationen, die sich auf Erwartungen oder Ziele für wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Umsatzerlöse oder andere Maßstäbe für den Unternehmenserfolg beziehen. Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf derzeit gültigen Plänen, Einschätzungen und Erwartungen und gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Daher sind sie mit Vorsicht zu betrachten. Solche Aussagen unterliegen einer Vielzahl von Risiken und Unsicherheitsfaktoren (z.B. den in Veröffentlichungen beschriebenen) von denen die meisten schwierig einzuschätzen sind und die im Allgemeinen außerhalb der Kontrolle der Klöckner & Co SE liegen. Zu den relevanten Faktoren zählen auch die Auswirkungen bedeutender strategischer und operativer Initiativen einschließlich des Erwerbs oder der Veräußerung von Gesellschaften oder sonstigen Vermögenswerten. Sollten diese oder andere Risiken und Unsicherheitsfaktoren eintreten oder sollten sich die den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig herausstellen, so können die tatsächlichen Ergebnisse der Klöckner & Co SE wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Die Klöckner & Co SE kann keine Garantie dafür geben, dass die Erwartungen oder Ziele erreicht werden. Die Klöckner & Co SE lehnt – unbeschadet bestehender rechtlicher Verpflichtungen – jede Verantwortung für eine Aktualisierung der zukunftsbezogenen Aussagen durch Berücksichtigung neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse oder anderer Dinge ab.
Zusätzlich zu den nach IFRS bzw. HGB erstellten Kennzahlen legt die Klöckner & Co SE Non-GAAP-Kennzahlen vor, z. B. EBITDA, EBIT, Net Working Capital sowie Netto-Finanzverbindlichkeiten, die nicht Bestandteil der Rechnungslegungsvorschriften sind. Diese Kennzahlen sind als Ergänzung, jedoch nicht als Ersatz für die nach IFRS bzw. HGB erstellten Angaben zu sehen. Non-GAAP-Kennzahlen unterliegen weder den IFRS noch den HGB- oder anderen allgemein geltenden Rechnungslegungsvorschriften. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Klöckner & Co SE sollten diese ergänzenden Kennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen legen diesen Begriffen unter Umständen andere Definitionen zugrunde. Wir verweisen auf die Definitionen des Geschäftsberichts.
Bei Prozentangaben und Zahlen können Rundungsdifferenzen auftreten.
Der Geschäftsbericht und sonstige Finanzberichte liegen ebenfalls in englischer Übersetzung vor, bei Abweichungen gehen die deutschen Fassungen vor.
¹ Informationen sind entnommen aus dem Geschäftsbericht 2019 sowie den Analysten- und Investorenpräsentationen Fiscal Year 2019 und Q1 und sind daher im Kontext von weiteren Ausführungen in den betreffenden Berichten zu sehen.
² Sofern in dieser Spalte nichts angegeben ist, bleibt die bisherige Prognose unverändert.
³ Definitionen zu finden im Geschäftsbericht 2019 oder im Kennzahlen-Glossar.