Vorstand
GISBERT RÜHL
Jahrgang 1959, deutsche Staatsangehörigkeit, verheiratet, drei Kinder
Gisbert Rühl arbeitete nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Hamburg 1987 als Unternehmensberater bei der Roland Berger & Partner GmbH. Anschließend übernahm er die Geschäftsführung der Lion Gesellschaft für Systementwicklung mbH. Nach Management-Positionen bei der Matuschka Capital GmbH und der Coutinho, Caro & Co trat er 1993 in die RÜTGERS AG ein.
Dort wurde er in den Vorstand der RÜTGERS AG berufen und war unter anderem Vorsitzender des Vorstands der RÜTGERS Automotive AG. 1999 wechselte Gisbert Rühl zur Babcock Borsig AG und wurde dort Mitglied des Vorstands. Von 2002 bis 2005 war er als Partner und Gesellschafter der Roland Berger Strategy Consultants tätig.
Im Juli 2005 trat Gisbert Rühl sein Amt als Finanzvorstand des Klöckner & Co-Konzerns an. Im November 2009 wurde er zudem zum Vorstandsvorsitzenden bestellt, bis Ende 2012 verantwortete er beide Ämter in Personalunion.
Im Mai 2019 übernahm Gisbert Rühl zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender erneut die Verantwortung für das Finanzressort, die am 1. August 2019 an Dr. Oliver Falk übergeben wurde.
Vom 1. August 2019 bis 31. August 2020 war Gisbert Rühl zusätzlich als Chief Executive Officer Europa (CEO Europa) für das operative Geschäft in Europa verantwortlich.
Guido Kerkhoff
Vorsitzender des Vorstands (CEO)
Geboren 1967, seit dem 13. Mai 2021 Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE und bestellt bis zum 31. August 2026. Er verantwortet die Gesamtkoordination der Vorstandsarbeit sowie funktional die Bereiche Corporate Strategy/M&A, Group HR, Pensions & Insurances, Investor Relations, Internal & External Communications, kloeckner.i (einschließlich Group IT), Legal & Governance / Risk / Compliance und Sustainability. Zusätzlich ist er für die operative Steuerung des Segments Kloeckner Non-EU verantwortlich.
Jahrgang 1967, deutsche Staatsangehörigkeit, verheiratet, zwei Kinder
Guido Kerkhoff arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld und der Universität des Saarlands von 1995 bis 1996 im Bereich Konzernbilanzierung bei dem Energieversorger Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen (VEW) AG. Von 1996 bis 2002 war er bei der Bertelsmann AG tätig, unter anderem im Bereich Konzernrechnungswesen/-controlling, und leitete dort die Abteilung für Projekte und Grundsatzfragen.
Im Jahr 2002 wechselte Guido Kerkhoff zur Deutschen Telekom AG, wo er verschiedene Führungspositionen im Finanzbereich innehatte. 2009 stieg er in den Vorstand der Deutschen Telekom AG auf, wo er zunächst die Regionen Süd- und Osteuropa betreute und ab 2010 das gesamte Europageschäft.
Im April 2011 trat Guido Kerkhoff das Amt als Mitglied des Vorstands und CFO bei der thyssenkrupp AG an. Von September 2018 bis September 2019 war er Vorstandsvorsitzender.
Seit dem 1. September 2020 ist Guido Kerkhoff Mitglied des Vorstands und seit dem 13. Mai 2021 Vorsitzender des Vorstands (CEO) der Klöckner & Co SE.
Dr. Oliver Falk
Mitglied des Vorstands (CFO)
Geboren 1962, Mitglied des Vorstands seit dem 1. August 2019 und bestellt bis zum 31. Juli 2025. Im Vorstand verantwortet er als Chief Financial Officer (CFO) die Bereiche Corporate Accounting/Governance & Finance Transformation, Corporate Controlling, Corporate Taxes, Corporate Treasury, Facility Management und Internal Audit.
Jahrgang 1962, deutsche Staatsangehörigkeit, verheiratet, zwei Kinder
Dr. Oliver Falk arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Freien Universität Berlin, der Universität zu Köln und nach seiner Promotion an der Universität zu Köln ab 1992 zunächst für vier Jahre bei der Klöckner & Co AG im Bereich Controlling, zuletzt als Zentralbereichsleiter.
1996 wechselte der gebürtige Mainzer als kaufmännischer Geschäftsführer zur Klöckner Chemiehandel GmbH, nach deren Verkauf er 1998 in die Geschäftsführung der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH berufen wurde. Später wurde die Aufgabe zunächst um Osteuropa und dann um die Niederlande erweitert.
Anfang 2010 wechselte Dr. Oliver Falk in die Klöckner & Co SE Holding, wo er den Bereich Processmanagement & IT bis Mai 2013 führte. Per Oktober 2012 wurde Dr. Oliver Falk als neuer CFO Mitglied der Geschäftsführung der Klöckner & Co Deutschland GmbH. Seit Januar 2017 wurde er zusätzlich Executive Vice President (CFO) der Kloeckner Metals Europe GmbH.
Seit dem 1. August 2019 ist Dr. Oliver Falk Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer (CFO) der Klöckner & Co SE.
John Ganem
Mitglied des Vorstands (CEO Americas)
Geboren 1969, Mitglied des Vorstands seit dem 1. August 2019 und bestellt bis zum 31. Juli 2025. Als Chief Executive Officer Americas (CEO Americas) ist er für das operative Geschäft im Segment Kloeckner Metals US verantwortlich.
Geboren 1969, amerikanische Staatsangehörigkeit, verheiratet, zwei Kinder
Nach seinem Studium von Business Economics sowie Organizational Behavior and Management an der Brown University, begann John Ganem 1991 bei LTV Steel, wo er als Account Manager die Verantwortung für Automobilhersteller und Hauptlieferanten übernahm. 1996 wechselte er zu Macsteel International USA, wo er bis Ende 2002 als Vice-President für die Bereiche P&L und die Gesamtleitung des nordamerikanischen Flachstahlhandels verantwortlich war. Danach wurde John Ganem Vice-President USA Carbon Purchasing bei der Samuel, Son & Company, wo er für den Aufbau der Lieferbeziehungen in den USA verantwortlich war. Im Jahr 2006 kehrte er zu Macsteel Service Centers USA zurück, das 2011 von Klöckner & Co übernommen wurden. Als Executive Vice-President der Kloeckner Metals Corporation war John Ganem für alle Einkaufsaktivitäten im gesamten Unternehmen verantwortlich, einschließlich langfristiger strategischer Planung, Lieferantenbeziehungen, Lieferkettenstrategie, Bestandsmanagement, Global Sourcing, Preiswettbewerbsfähigkeit, Prozesskontrolle und Compliance-Richtlinien. John Ganem wurde am 1. Januar 2018 zum CEO der Kloeckner Metals Corporation ernannt und führte eine umfangreiche organisatorische Transformation durch, mit Fokus auf Steigerung betrieblicher Effizienz und Effektivität. Seit 2015 ist er gewähltes Mitglied im Board of Directors der Klöckner Metals Corporation.
Seit dem 1. August 2019 ist John Ganem Mitglied des Vorstands und CEO Americas der Klöckner & Co SE.
Bernhard Weiß
Mitglied des Vorstands (CEO Europe)
Geboren 1965, Mitglied des Vorstands seit dem 1. Juni 2021 und bestellt bis zum 31. Mai 2024. Als Chief Executive Officer Europa (CEO Europe) ist er für das operative Geschäft im Segment Kloeckner Metals EU und den Bereich Strategic Procurement verantwortlich.
Jahrgang 1965, deutsche Staatsangehörigkeit, verheiratet, drei Kinder
Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann hat Bernhard Weiß Betriebswirtschaft an der Universität Duisburg-Essen studiert. 1993 begann er bei Oerlikon Barmag als Projektmanager und leitete den Verkauf und die Abwicklung technischer Großprojekte für Spinnereianlagen in Asien. Von Oktober 1996 bis Februar 1997 verantwortete er die Geschäfte von CTL electronic, einem Unternehmen im Bereich Mikroprozessortechnik. Von 1997 bis 2014 hatte er verschiedene internationale Managementpositionen bei der Siemens AG inne. Zuletzt war er CEO für Siemens WLL, Katar. Im Juni 2014 wechselte er zum Chemiekonzern Yara International ASA wo er als CEO für Yara Fertilizer Pty in Johannesburg verantwortlich war. Vom 1. Juni 2018 bis zum 31.12.2021 war Bernhard Weiß als CEO von Kloeckner Metals France tätig.
Seit dem 1. Juni 2021 ist Bernhard Weiß Mitglied des Vorstands der Klöckner & Co SE. Er verwaltet als CEO Europe die EU-Europäischen Aktivitäten und übernimmt zusätzlich auch die Leitung der Klöckner & Co Deutschland GmbH.